Barrierefreie Website: 6 Vorteile auf einen Blick

14. Juli 2023
Welche Vorteile bieten barrierefreie Websites? Hier sind 6 Vorteile barrierefreier Websites in einem Beitrag zusammengefasst.
Weiterlesen
05. Februar 2018
Eine Verlinkung in einen neuen Tab wird meistens dann benutzt, wenn es um externe Links geht, die sich außerhalb des eigenen Webauftritts befinden. Damit die/der Nutzer:in die Webseite, auf der sie/er sich gerade befindet, nicht verliert bzw. nochmal aufrufen muss, bietet es sich an, eine neue Seite zu öffnen. So bleibt die Ursprungsseite im Hintergrund bestehen.
Denn als Webseitenbetreiber:in ist es wichtig, die Besucher:innen solange wie möglich auf der eigenen Webseite zu halten.
Die Gefahr ist, dass die/der Besucher:in die Ursprungsseite nicht mehr wiederfindet oder einfach nicht mehr zurückkehrt, sobald sie/er sich erst mal auf der neu verlinkten Seite „verloren“ hat.
So kann es für die/den Webseitenbetreiber:in im ungünstigsten Fall zum Verlust von Kund:innen kommen.
So wird am besten die Verlinkung auf eine andere Webseite in HTML geschrieben:
target=”_blank” wird einfach hinter die verlinkte URL gesetzt.
Sprechen Sie uns an - wir finden gemeinsam eine Lösung.
14. Juli 2023
Welche Vorteile bieten barrierefreie Websites? Hier sind 6 Vorteile barrierefreier Websites in einem Beitrag zusammengefasst.
Weiterlesen
06. Juli 2023
Barrierefreie Websites: Welche technischen Aspekte stecken hinter dem Begriff Barrierefreiheit? Unser Beitrag gibt fünf Beispiele.
Weiterlesen
30. Juni 2023
Inzwischen wird die barrierefreie Gestaltung von Web-Inhalten in immer mehr Bereichen verpflichtend. Wir zeigen in diesem Blog-Beitrag die rechtlichen Hintergründe.
Weiterlesen